Projekt 2015: Bodensee 3-Länderquerung 32km
.
.
Dienstag, 31. Dezember 2013
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Samstag, 21. Dezember 2013
Schwimmtraining 20. Dezember 2013
Gestern ging es zusammen mit Bruno ins F3 nach Fellbach. Ein richtig schönes Bad mit einer hervorragenden Wasserqualität. Kein Chlorgeruch im Gegensatz zum Hallenbad in Neustadt. Der Eintrittspreis von 3,10 ist sein Gelt wert.
Geschwommen bin ich dann locker 4,3 km.
Freitag, 6. Dezember 2013
Freiwassertraining 30.11.13
Letztes Wochenende ging es zum letzten Test für das Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau kommenden Sonntag ins OskarFrechSeeBad nach Schorndorf. Als erstes bin ich ins Wasser gestiegen. Es wurden dann 1,2km im 4,4 Grad kaltem Wasser. Danach ist Bruno ins Wasser gestiegen und 600 Meter ohne Neoprenanzug geschwommen.
Ich freue mich sehr auf das Schwimmen am Sonntag im Bodensee. Hoffentlich wird es nicht zu wellig:)
Ich freue mich sehr auf das Schwimmen am Sonntag im Bodensee. Hoffentlich wird es nicht zu wellig:)
![]() |
30. November 2013 |
Mittwoch, 27. November 2013
Vorbereitung Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau
Zurzeit schwimme ich im Oskar Frech See Bad im Freiwasser. Am 8. Dezember werde ich mit meinem Trainingspartner Bruno Dobelmann beim Nikolausschwimmen der Wasserwacht Lindau teilnehmen. Dafür ist kommenden Samstag das letzte Testschwimmen im See in Schorndorf geplant.
Sonntag, 20. Oktober 2013
Lange keine Beiträge geschrieben
Nach und nach werde ich die Berichte von der diesjährigen Saison einstellen. Durch meine Abschlussprüfung und Umzug in eine neue Wohnung bin ich einfach nicht dazu gekommen Berichte zu schreiben. Nun werden aber wieder öfters Beiträge zu meinem Training online gestellt. Insbesondere über das Freiwassertraining im Herbst und Winter.
Grüße Manu
Grüße Manu
Freitag, 31. Mai 2013
Freiwassertraining im Oskar Frech SeeBad Schorndorf mit Bruno Dobelmann
Gestern ging es wieder ins Oskar Frech SeeBad nach Schorndorf. Mit dabei waren Verena, Bruno und Lisa.
Nach 4,2km im 14,8°C kaltem Wasser habe ich meinen Neo ausgezogen und bin dann 1000 Meter ohne diesen geschwommen. Gesamt waren es somit wieder 5,2km. Einfach herrlich bei diesem Wetter zu schwimmen.
Bilder von Bruno, Verena, Manuel:
![]() |
30.Mai OFSB |
Montag, 27. Mai 2013
Freiwassertraining im Oskar Frech SeeBad Schorndorf mit Bruno Dobelmann
Gestern ging es zum Freiwassertraining im Oskar Frech SeeBad Schorndorf mit Extremschwimmer Bruno Dobelmann.
Um kurz nach 9 ging es in das 14,5°C kalte Wasser. Bruno nur mit Badehose und ich mit Neo. Nach 5km habe ich dann meinen Neo ausgezogen und bin 200 Meter ohne diesen geschwommen. Ich sage da nur:''Sehr frisch :D'' Es hat sehr viel Spaß gemacht. Einen ganzen See zu zweit hat man nur bei solchen Wassertemperaturen. Da das Wasser sehr klar ist hat man sogar ab und zu einen Koi Karpfen vorbei schwimmen sehen.
Bilder von Bruno:
Um kurz nach 9 ging es in das 14,5°C kalte Wasser. Bruno nur mit Badehose und ich mit Neo. Nach 5km habe ich dann meinen Neo ausgezogen und bin 200 Meter ohne diesen geschwommen. Ich sage da nur:''Sehr frisch :D'' Es hat sehr viel Spaß gemacht. Einen ganzen See zu zweit hat man nur bei solchen Wassertemperaturen. Da das Wasser sehr klar ist hat man sogar ab und zu einen Koi Karpfen vorbei schwimmen sehen.
Bilder von Bruno:
Mittwoch, 22. Mai 2013
24 Stundenschwimmen Schorndorf
Schulterschmerzen haben mich seit Januar dazu gezwungen das Wasser zu meiden=( Kein Schwimmtraining ist der Horror. Dafür Physiotherapie! Am Samstag Nachmittag kam eine SMS von Bruno Dobelmann. Er vermisse mich beim 24 Stundenschwimmen in Schorndorf. Darauf hin bin ich gegen 18 Uhr nach Schorndorf ins Oskar-Frech-Seebad gefahren. Schlimmer als nach 100 Metern wieder aus dem Wasser steigen zu müssen konnte es nicht werden. nach 3,9km war meine erste Einheit beendet...ohne Schmerzen. Nach einer kurzen Pause und netten Gesprächen mit Bruno habe ich die 5km noch voll gemacht.
Orca Sonar 2013
2013 werde ich mit einem ORCA Sonar Neoprenanzug an den Start gehen.
Wenn meine Schulterschmerzen mal aufhören würden dann könnte die Bodenseequerung kommen.
24 Stundenschwimmen Untertürkheim
Abbruch nach gerade mal 9km von angestrebten 42km. Die Schulter-und Rückenschmerzen sind zu stark um noch weiter zu schwimmen. Sehr enttäuschende Nacht. Bin nun daheim und hab ne Schmerztablette Intus. Morgen früh werde ich nochmals hinfahren und meine SUPERSCHWIMMERIN abholen.
24 Stundenschwimmen Untertürkheim
Scheis Tag..dumme Bahnenzähler..Schulter und Rückenschmerzen..zu voll auf den Bahnen..was soll man da noch sagen. Ich kann heimfahren..
Schwimmtraining 31. Dezember 2012
Locker 4000 Meter geschwommen
250 Ein
1000 Langstrecke
20x 100 Kraul
750 Langstrecke
250 Ein
1000 Langstrecke
20x 100 Kraul
750 Langstrecke
Heiligerabend 2012
Heituges Radtraining bei herrlichem Wetter und das an Heiligabend, da muss man doch einfach auf sein Rennrad sitzen und eine Runde durchs schöne Remstal fahren.
Schwimmtraining 23. Dezember 2012
Heutiges Schwimmtraining im Hallenbad Waiblingen war sehr hart aber ich bin 8000 Meter geschwommen.
Schwimmtraining 15. Dezember 2012
Heutiges Schwimmtraining im Hallenbad Neustadt: 4000 Meter.
Morgen geht es wieder ins Hallenbad Waiblingen. Eine Strecke von 8000 Meter wird in Angriff genommen,
Morgen geht es wieder ins Hallenbad Waiblingen. Eine Strecke von 8000 Meter wird in Angriff genommen,
Schwimmtraining 9. Dezember 2012
Heute bin ich 6650 Meter im Hallenbad Waiblingen geschwommen.
Anfangs bin ich ganz alleine auf der abgesperrten Schwimmerbahn geschwommen.
Die letzten 2000 Meter musste ich mich durch ältere Damen und Herren durchschlängeln, denn das Bäderpersonal war der Meinung die Leinen rauszumachen
Mein Ziel nicht nur Triathlon zu machen sondern auch Langstreckenschwimmen kommt immer näher
Anfangs bin ich ganz alleine auf der abgesperrten Schwimmerbahn geschwommen.
Die letzten 2000 Meter musste ich mich durch ältere Damen und Herren durchschlängeln, denn das Bäderpersonal war der Meinung die Leinen rauszumachen
Mein Ziel nicht nur Triathlon zu machen sondern auch Langstreckenschwimmen kommt immer näher
Neue Seite über Langstreckenschwimmen
Neue Seite über das Langstreckenschwimmen ist in Arbeit: www.schwimmen-manu.blogspot.com
Dienstag, 7. Mai 2013
Abonnieren
Posts (Atom)